Zum Inhalt springen

Willkommener Gast

Bitte Anmeldung oder registrieren

Verkehrssicherheit in der Schwangerschaft: Schützen Sie Ihr Baby mit dem richtigen Sicherheitsgurt

Die Sicherheit schwangerer Frauen und ihrer Babys bei Autofahrten ist ein großes Anliegen.

Aktuelle Studien zeigen, dass eine Schwangerschaft das Risiko von Verkehrsunfällen deutlich erhöht und dass die Folgen sowohl für die Mutter als auch für das ungeborene Kind schwerwiegend sein können.

Informieren Sie sich, warum die Verwendung eines schwangerschaftssicheren Sicherheitsgurts so wichtig ist, welche tatsächlichen Risiken im Falle eines Unfalls bestehen und welchen Unterschied der Schwangerschafts-Sicherheitsgurt von ProtectBebe machen kann.

Erhöhtes Risiko eines Autounfalls während der Schwangerschaft

Eine in Ontario an mehr als 500.000 Frauen durchgeführte Studie zeigt, dass das Risiko, in einen Verkehrsunfall verwickelt zu werden, während der Schwangerschaft um 42 % steigt , insbesondere im zweiten Trimester .

Häufige Schwangerschaftssymptome (Müdigkeit, Übelkeit, Konzentrationsschwäche) tragen zu diesem erhöhten Risiko bei.

„Eine von fünfzig schwangeren Frauen wird während ihrer Schwangerschaft in einen Autounfall verwickelt.“
Zeitschrift der Kanadischen Ärztevereinigung

Folgen eines Autounfalls für die Schwangerschaft

Schon ein kleiner Unfall kann schwerwiegende Folgen für Mutter und Fötus haben:

  • Risiko einer Frühgeburt
  • Plazentalösung
  • Fetales Trauma
  • Gebärmutterruptur
  • Fehlgeburt

Verkehrsunfälle sind die häufigste Ursache für Traumata beim Fötus. Studien haben gezeigt, dass leichte Verletzungen der Mutter zu schweren Komplikationen oder sogar zum Tod des Babys führen können.

Die Bedeutung von Sicherheitsgurten während der Schwangerschaft

Das Anlegen des Sicherheitsgurtes ist Pflicht und bleibt im Falle eines Unfalls der wirksamste Schutz für Mutter und ungeborenes Kind . Allerdings ist der klassische Gürtel nicht auf die Morphologie der Schwangeren abgestimmt und kann bei falscher Positionierung gefährlichen Druck auf den Bauch ausüben.


Kennzahlen:

  • Bei einem Unfall mit 30 km/h besteht für eine nicht angeschnallte Schwangere ein 70-prozentiges Risiko, ihr Baby zu verlieren.
  • Dieses Risiko sinkt auf 12 %, wenn der Gürtel richtig getragen wird.

Wie legt man während der Schwangerschaft den Sicherheitsgurt richtig an?

Für optimalen Schutz :

  • Der Hüftgurt sollte unter dem Bauch über dem Becken verlaufen.
  • Der diagonale Träger sollte zwischen den Brüsten und über die Schulter verlaufen, weg vom Hals.
  • Legen Sie den Gürtel niemals auf oder über den Bauch.


Tipp : Stellen Sie Ihren Sitz so ein, dass zwischen Lenkrad und Körper mindestens 25 cm Platz sind, und legen Sie bei längeren Fahrten regelmäßig Pausen ein.

Warum einen speziellen Schwangerschafts-Sicherheitsgurt wählen?

Auch bei richtiger Positionierung kann der klassische Gurt bei einem Aufprall verrutschen oder sich verschieben. Gurtadapter für Schwangere, wie sie beispielsweise ProtectBebe anbietet, halten den Hüftgurt unterhalb des Bauches und verringern so das Risiko eines direkten Drucks auf das Ungeborene bei einem Aufprall.


Les avantages de la ceinture de sécurité pour la grossesse ProtectBébé

  • Protection ciblée : Maintient la sangle abdominale sous le ventre, limitant la pression directe sur l’abdomen et réduisant ainsi les risques pour le bébé en cas de freinage ou de choc.
    Des études et crash-tests confirment que la bonne position de la ceinture est essentielle pour la sécurité de la mère et du fœtus.
  • Adaptabilité universelle : Conçue pour s’ajuster à toutes les morphologies et compatible avec la majorité des sièges automobiles.
    La ceinture ProtectBébé s’utilise dès le début de la grossesse et jusqu’à l’accouchement, offrant un maintien fiable tout au long des mois.
  • Installation rapide : Facile à installer et à retirer, sans outils ni modification du véhicule.
    Idéale pour un usage quotidien, que vous soyez conductrice ou passagère.
  • Confort supérieur : Sa conception ergonomique favorise une posture naturelle, soulage le dos et évite les gênes lors de longs trajets.
    Le confort est un critère clé pour les futures mamans, surtout lors des déplacements prolongés.

Témoignages et recommandations

Les experts en sécurité routière et les professionnels de santé s’accordent : une ceinture bien positionnée ou adaptée est essentielle pour protéger la maman et son bébé lors des déplacements en voiture. L’utilisation d’une ceinture de sécurité spécifique pour la grossesse est particulièrement recommandée pour les femmes qui conduisent régulièrement ou effectuent de longs trajets.


« La ceinture de sécurité, bien positionnée ou adaptée, est le premier siège auto de bébé. »
— Securange

En cas d’accident : consultez rapidement

Après tout accident, même mineur, il est impératif de consulter un médecin pour s’assurer qu’aucune complication n’a touché le fœtus, le placenta ou l’utérus. Un suivi médical rapide permet de détecter toute anomalie et d’agir efficacement si besoin.


Protégez votre bébé avec la ceinture de sécurité pour la grossesse ProtectBébé


Ne laissez rien au hasard pour la sécurité de votre bébé. La ceinture ProtectBébé est conçue pour offrir une protection maximale et un confort optimal à toutes les futures mamans. Adoptez-la dès aujourd’hui pour rouler en toute sérénité !


Découvrez la ceinture ProtectBebe

Sicherheitsgurt für die Schwangerschaft

    SICHERE BEZAHLUNG

  • 100 % sichere und geschützte Zahlungen

Ihr Warenkorb

Schließen Sie sich den über 1.000 Müttern an, die ProtectBebe zum Schutz ihrer Babys vertrauen.

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Vielleicht gefällt Ihnen...